Blog
- Fragwürdige Kita-Subventionen 23.02.2023 - Die demografische Entwicklung und der damit verbundene akute Arbeitskräftemangel befeuern die Diskussion um die Erwerbsbeteiligung von Männern und insbesondere von… zum Artikel
- Der Dopingwettlauf um das vermeintliche Glück 26.01.2023 - Das Zeitalter der Globalisierung mit dem Zusammenspiel von «Markt und Effizienz» war hauptverantwortlich für den grossen Wohlstandszuwachs. Die Finanzkrise 2008… zum Artikel
- Klimapolitik auf Kurs? 04.11.2022 - 1950 wurden weltweit rund sechs Milliarden Tonnen CO2 ausgestossen, heute sind es ca. 35 Milliarden Tonnen. Seit dem Jahr 2000… zum Artikel
- Der Wandel vom Feind zum Freund 08.09.2022 - In den vergangenen Jahren galt die Parität, also ein 1:1 zwischen Euro und Franken als eigentliches Schreckensszenario. Ein solcher Kurs… zum Artikel
- Schachmatt 11.08.2022 - Spielen Sie Schach? Dann wissen Sie, wie es sich anfühlt, wenn die Zugmöglichkeiten immer kleiner werden, in «Schach»-Situationen zu kommen,… zum Artikel
- Preissignale zudecken? 23.06.2022 - Haben wir uns daran gewöhnt, dass der Staat in schwierigen Zeiten seine rettende Hand ausstreckt? Jedenfalls ist es zurzeit ausserordentlich… zum Artikel
- 305’000’000’000’000 31.05.2022 - Dollar beträgt der globale Schuldenberg aller Staaten, Banken, Unternehmen und Haushalte im 1. Quartal 2022. Damit sind die Schulden der… zum Artikel
- Stagflation in Sicht 29.04.2022 - Stagflation in Sicht Die Inflation ist zurück, stagniert nun auch noch das Wachstum? Das Zusammentreffen der beiden Übel Inflation und… zum Artikel
- Überraschungen und schwarze Schwäne 31.03.2022 - Der Begriff „Schwarzer Schwan“ bezieht sich darauf, dass die Menschen in der westlichen Welt glaubten, alle Schwäne seien weiss, bis… zum Artikel
- Spurwechsel De-Globalisierung 21.03.2022 - Nach dem Fall der Berliner Mauer (1989) und dem Zusammenbruch der Sowjetunion (1991) beschleunigte sich die Globalisierung mit zunehmendem Tempo.… zum Artikel