Blog
- Demokratien unter Druck 22.07.2023 - Global und längerfristig betrachtet geht es den liberalen Demokratien so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Dies belegen Daten aus… zum Artikel
- Inflation besiegt? 15.06.2023 - Die jüngsten Nachrichten von der Inflationsfront sind erfreulich, melden doch die Statistiker einen Rückgang für Mai auf 6.1% im Euroraum,… zum Artikel
- Dolce Vita? 24.05.2023 - Verfolgt man die Schlagzeilen in den letzten Wochen zum Thema Teilzeitarbeit, scheint sich ein neues Feindbild entwickelt zu haben: Teilzeit… zum Artikel
- Wie lange dauert der 1. April? 25.04.2023 - Am 1. April werden Geschichten erzählt und geschrieben, die es gar nicht gibt, die also reine Erfindungen sind. Der 1.… zum Artikel
- Fragwürdige Kita-Subventionen 23.02.2023 - Die demografische Entwicklung und der damit verbundene akute Arbeitskräftemangel befeuern die Diskussion um die Erwerbsbeteiligung von Männern und insbesondere von… zum Artikel
- Der Dopingwettlauf um das vermeintliche Glück 26.01.2023 - Das Zeitalter der Globalisierung mit dem Zusammenspiel von «Markt und Effizienz» war hauptverantwortlich für den grossen Wohlstandszuwachs. Die Finanzkrise 2008… zum Artikel
- Klimapolitik auf Kurs? 04.11.2022 - 1950 wurden weltweit rund sechs Milliarden Tonnen CO2 ausgestossen, heute sind es ca. 35 Milliarden Tonnen. Seit dem Jahr 2000… zum Artikel
- Der Wandel vom Feind zum Freund 08.09.2022 - In den vergangenen Jahren galt die Parität, also ein 1:1 zwischen Euro und Franken als eigentliches Schreckensszenario. Ein solcher Kurs… zum Artikel
- Schachmatt 11.08.2022 - Spielen Sie Schach? Dann wissen Sie, wie es sich anfühlt, wenn die Zugmöglichkeiten immer kleiner werden, in «Schach»-Situationen zu kommen,… zum Artikel
- Preissignale zudecken? 23.06.2022 - Haben wir uns daran gewöhnt, dass der Staat in schwierigen Zeiten seine rettende Hand ausstreckt? Jedenfalls ist es zurzeit ausserordentlich… zum Artikel